Das Hormonstäbchen
Wie wirkt es?Implanon ® ist ein kleines, dünnes Kunststoff-Stäbchen, das auf der Innenseite des Oberarmes direkt unter die Haut eingesetzt wird. Dieses erfolgt in örtlicher Betäubung. Das Stäbchen enthält als Wirkstoff ein Gestagen (=Gelbkörperhormon). Dieser Wirkstoff ist in dem speziellen Kunststoff dieses Stäbchens eingelagert und wird in kleinsten Mengen langsam und gleichmässig über 3 Jahre freigesetzt.
Die empfängnisverhütende Wirkung beruht einerseits auf einer Hemmung des Eisprungs (Ovulation) und andererseits auf einer Veränderung des Gebärmutterhals-Schleims; dadurch wird das Aufsteigen der Spermien in die Gebärmutter erschwert und die normale Funktion der Spermien verhindert.
Welche Vorteile hat es?
- sehr sicher
- lange Wirkdauer (3 Jahre)
- günstige Nebeneffekte: Frauen mit erhöhtem Gelbkörperhormon-Bedarf, z.B. bei Endometriose, ausgeprägtem prämenstruellem Syndrom, Brustschmerzen u.s.w.
Für wen ist es geeignet?
- für alle Fauen, die sicher verhüten wollen
- auch geeignet für Frauen, die die normale Pille entweder nicht vertragen oder nicht einnehmen sollten (z.B. Raucherinnen, Alter über 40 etc.)
Welche Nachteile hat es?
- Blutungsstörungen (Schmierblutungen)
- Einsetzen und auch das Entfernen nach 3 Jahren sind ein kleiner Eingriff
Weiter Informationen finden sie auch unter www.implanon.de