Schwangerschaftsvorsorge
Hier ein Überblick der Leistungen, die wir Ihnen in unserer Sprechstunde anbieten:
Die Nackentransparenzmessung (oder auch Messung der Nackenfalte)
beim Kind mittels Ultraschall in der 12.-14.Schwangerschaftswoche in
Kombination mit einer Blutuntersuchung ( freies ß-HCG und Papp-A)
bei der Mutter ermöglicht durch computergestützte Auswertung die Risikoabschätzung, ob das Ungeborene an einem Down-Syndrom erkrankt ist.
Diese Untersuchung ist risikofrei und bietet eine relativ hohe Sicherheit bei der Beurteilung der Gesundheit Ihres Kindes.
Die Erkennungsrate liegt bei mehr als 80%.
Eine auffällig erhöhte Nackenfaltenmessung kann z.B. auch ein Hinweis auf einen Herzfehler oder andere Fehlbildungen sein.
So hat man die Möglichkeit, bei einem konkreten Verdacht weitere Untersuchungen (wie z.B. einen Fehlbildungsultraschall oder eine Fruchtwasserpunktion) vornehmen zu lassen.
Diese Untersuchung ist eine Wunschleistung.